

Contact-mail:
himalcoffee@online.ms
Bayali Organic Coffee Producers Group
Mobile Phone: 00977-9803215438

Contact for the press:
presse.promo@email.de
Rolf Schmelzer, Pokhara

ORDER HERE:
00977-9803215438
himalcoffee@online.ms
500 grams for 19,99 Euro
until 31. 03. 2012
plus shipping worldwide
Our Bayali Organic Himalayan Premium Coffee
is already being exported and enjoyed in Australia, Austria, Belgium, Canada (NEW since October 2nd, 2008!), Denmark (NEW since September 20th, 2008), Germany, Japan, The Netherlands, The United Kingdom, Slowakia (NEW since January 7th, 2009) and The United States of America : )

Annett & Peter from Denmark enjoying
Bayali Organic Coffee Producer's Group
Bayali, Pokhara, Nepal
Get the first batch of the new harvest from end of January 2012 together with a souvenier from NEPAL : )

Man spricht deutsch:
Aufgrund der besonderen Bedingungen gilt HIMALCOFFEE unter Kennern als ungewöhnlich und einzigartig mit legendärem Ruf. Kaffeegourmets schätzen diese Rarität aufgrund des kräftigen Geschmacks und der feinen Säure.
Bisher war Nepal, die jüngste Demokratie der Welt in erster Linie für seine hohe Anzahl der Achttausender Berge, allen voran dem berühmt berüchtigtem Mount Everest (8848 m) bekannt. Da sich die Bewohner überwiegend als Kleinbauern mit dem Anbau von Tee oder mit niedrigen Hilfsdiensten verdingten, wurden in den frühen neunziger Jahren über den Fair Trade Bereich die ersten kommerziellen Kaffeeplantagen angelegt.
Ein wesentlicher Hintergrund dieser Massnahmen war die dauerhafte Schaffung von selbständigen Existenzgrundlagen. Über den Fair Trade Handel werden die Erträge aus dem Kaffee Export dann reinvestiert, um die Aufforstung und Erhaltung des Bodens sowie Projekte in den abgelegenen Dörfern wie den Bau von Schulen und einer nachhaltigen Krankenversorgung zu fördern.
HIMALCOFFEE ist zu 100 Prozent gewaschen, sonnen getrocknet, komplett ausgelesen und handsortiert. Weiterhin steht der organische Anbau ohne jegliche chemische Düngemittel absolut im Vordergrund. Die regionalen Kaffeebauern, mittlerweile in Vermarktungsfragen unterstützt von einer regional im Kaski Distrikt gegründeten Kooperative, haben einen weltweiten Markt gefunden. Heute ist HIMALCOFFEE aus Nepal eine international nachgefragte Spezialität, die Bauern können für ihre Bohnen hervorragende Preise erzielen. Sie erhalten mindestens 55 Prozent des Verkaufspreises ("Super Fair Trade". Aufgrund der besonderen Bedingungen gilt HIMALCOFFEE unter Kennern als ungewöhnlich fein und einzigartig mild mit legendärem Ruf.
Kaffee-Gourmets schätzen diese Rarität aufgrund des charakteristischen Geschmacks und der feinen Säure. Die Gunst der Gourmets hat sich HIMALCOFFEE aus Nepal mit seinen edlen Mandel- und Nussaromen erworben. Nach der jüngsten "Oldenburger Analyse" des Kaffeerösters Contigo vom 15. Februar 2009 (siehe unten) entfaltet der biodynamische Kaffee aus Bayali bei milder bis mittlerer Roestung optimal Duft-, Geschmacks- und Aromastoffe. "Hard Roast" eignet sich bestens fuer starken Espresso.
Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) ab Röstung: 12 Monate (ganze Bohnen), gemahlen: 6 Monate.
Kaffee-Kommentar von Dr. Thorsten Dickel, Oldenburg vom 21. Februar 2009:
"Lieber Rolf,
komme gerade von Contigo, dem Kaffeeröster. Der Kaffee hat einen hervorragenden Eindruck hinterlassen, er wirkt auf die Rösterin ungewöhnlich weich und ist vom Aroma her mittelkräftig.
Ein Kaffee, der nicht sehr dunkel geröstet werden sollte, weil er sonst viel seines Aromas einbüßt. Hier wurde gefragt, welcher Kaffeetyp es genau ist (Klar, Arabica, aber z.B. Bourbon-Arabica? Erinnert von der Form der Bohnen an Sumatra-Kaffee, vom Aroma der Röstung an Kenia.
Contigo Oldenburg ist grundsätzlich interessiert an einer Verkaufsaktion, beschränkt auf Oldenburg. Details hättet Ihr auszuhandeln. Sie haben ein Paket als Probe behalten aber schon die erste Tasse hat genug gesagt. Es war mächtig spannend, danke für die Chance, Erfahrung damit zu sammeln.
Contigo: Nicola und Arne Höper,Staustr. 3-426122 OldenburgTel: 0441-3401750Fax: 0441-2197214. Email: oldenburg@contigo.de
Den übrigen Kaffee verteile ich unter das Volk nach Gutdünken."